• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Reviews und Berichte
    • Liveberichte ...
      • Konzerte...
        • A-C
          • Amorphis
          • Bangers & Maniacs H.M.C. Birthday Bash IV
          • Andy McKee
          • Axel Rudi Pell...
            • 08.06.2019 Pumpe Kiel
            • 30.09.2014 Huxley’s Neue Welt Berlin
          • Brujeria
          • Black Label Society
        • D-F
          • Debauchery vs. Bloodgod
          • Deserted Fear
          • Disharmonic Tunes
          • Erste Allgemeine Verunsicherung
          • Frei.Wild
          • Dropkick Murphys
        • G-I
          • Grave Digger
          • GWAR
          • Hard n Heavy
          • In Extremo...
            • 29.06.2016 M.A.U. Club Rostock
            • 21.12.2017 Moya Rostock
        • J-L
          • Die Kassierer
          • Jinjer
          • J.B.O.
        • M-O
          • Mosh im Mosaik
          • Nazareth
        • P-R
          • Rough Silk
        • S-U
          • Silly
          • Slime
            • 11.11.2023 M.A.U.-Club Rostock
            • 20.11.2022 SO36 Berlin
          • Subway To Sally
          • The Toy Dolls
        • V-X
        • Y-Z
      • Festivals ...
        • Barther Metal Open Air...
          • Barther Metal Open Air 2016
          • Barther Metal Open Air - Warm Up 2017
          • Barther Metal Open Air 2017
          • Barther Metal Open Air 2018
        • Party.San...
          • Party.San 2018
          • Party.San 2019
          • Party.San 2024
        • Complexity Fest
        • Hamburger Metal Dayz
        • MV Metal Meeting...
          • MV Metal Meeting 2016
          • MV Metal Meeting 2017
          • MV Metal Meeting 2018
        • Protzen Open Air...
          • Protzen 2018
        • Wacken Open Air ...
          • 2016 ...
            • ...wie es Roger empfand
            • ...wie es Scheuermann empfand
          • 2017
          • 2018
          • 2019
          • 2022
        • Wacken World Wide...
          • So erlebte es Roger
          • So erlebte es Scheuermann
    • CD Reviews
      • 0-10
      • A-C
      • D-F
      • G-I
      • J-L
      • M-O
      • P-R
      • S-U
      • V-X
  • Interviews
    • A - C
    • D-F
    • G-I
    • J-L
    • M-O
    • P-R
    • S-U
  • Fotos
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Bands
Mainstream Hat Fertig Mainstream Hat Fertig
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Reviews und Berichte
    • Liveberichte ...
      • Konzerte...
        • A-C
          • Amorphis
          • Bangers & Maniacs H.M.C. Birthday Bash IV
          • Andy McKee
          • Axel Rudi Pell...
            • 08.06.2019 Pumpe Kiel
            • 30.09.2014 Huxley’s Neue Welt Berlin
          • Brujeria
          • Black Label Society
        • D-F
          • Debauchery vs. Bloodgod
          • Deserted Fear
          • Disharmonic Tunes
          • Erste Allgemeine Verunsicherung
          • Frei.Wild
          • Dropkick Murphys
        • G-I
          • Grave Digger
          • GWAR
          • Hard n Heavy
          • In Extremo...
            • 29.06.2016 M.A.U. Club Rostock
            • 21.12.2017 Moya Rostock
        • J-L
          • Die Kassierer
          • Jinjer
          • J.B.O.
        • M-O
          • Mosh im Mosaik
          • Nazareth
        • P-R
          • Rough Silk
        • S-U
          • Silly
          • Slime
            • 11.11.2023 M.A.U.-Club Rostock
            • 20.11.2022 SO36 Berlin
          • Subway To Sally
          • The Toy Dolls
        • V-X
        • Y-Z
      • Festivals ...
        • Barther Metal Open Air...
          • Barther Metal Open Air 2016
          • Barther Metal Open Air - Warm Up 2017
          • Barther Metal Open Air 2017
          • Barther Metal Open Air 2018
        • Party.San...
          • Party.San 2018
          • Party.San 2019
          • Party.San 2024
        • Complexity Fest
        • Hamburger Metal Dayz
        • MV Metal Meeting...
          • MV Metal Meeting 2016
          • MV Metal Meeting 2017
          • MV Metal Meeting 2018
        • Protzen Open Air...
          • Protzen 2018
        • Wacken Open Air ...
          • 2016 ...
            • ...wie es Roger empfand
            • ...wie es Scheuermann empfand
          • 2017
          • 2018
          • 2019
          • 2022
        • Wacken World Wide...
          • So erlebte es Roger
          • So erlebte es Scheuermann
    • CD Reviews
      • 0-10
      • A-C
      • D-F
      • G-I
      • J-L
      • M-O
      • P-R
      • S-U
      • V-X
  • Interviews
    • A - C
    • D-F
    • G-I
    • J-L
    • M-O
    • P-R
    • S-U
  • Fotos
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Bands
Mainstream Hat Fertig
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Reviews und Berichte
    • Liveberichte ...
      • Konzerte...
        • A-C
          • Amorphis
          • Bangers & Maniacs H.M.C. Birthday Bash IV
          • Andy McKee
          • Axel Rudi Pell...
            • 08.06.2019 Pumpe Kiel
            • 30.09.2014 Huxley’s Neue Welt Berlin
          • Brujeria
          • Black Label Society
        • D-F
          • Debauchery vs. Bloodgod
          • Deserted Fear
          • Disharmonic Tunes
          • Erste Allgemeine Verunsicherung
          • Frei.Wild
          • Dropkick Murphys
        • G-I
          • Grave Digger
          • GWAR
          • Hard n Heavy
          • In Extremo...
            • 29.06.2016 M.A.U. Club Rostock
            • 21.12.2017 Moya Rostock
        • J-L
          • Die Kassierer
          • Jinjer
          • J.B.O.
        • M-O
          • Mosh im Mosaik
          • Nazareth
        • P-R
          • Rough Silk
        • S-U
          • Silly
          • Slime
            • 11.11.2023 M.A.U.-Club Rostock
            • 20.11.2022 SO36 Berlin
          • Subway To Sally
          • The Toy Dolls
        • V-X
        • Y-Z
      • Festivals ...
        • Barther Metal Open Air...
          • Barther Metal Open Air 2016
          • Barther Metal Open Air - Warm Up 2017
          • Barther Metal Open Air 2017
          • Barther Metal Open Air 2018
        • Party.San...
          • Party.San 2018
          • Party.San 2019
          • Party.San 2024
        • Complexity Fest
        • Hamburger Metal Dayz
        • MV Metal Meeting...
          • MV Metal Meeting 2016
          • MV Metal Meeting 2017
          • MV Metal Meeting 2018
        • Protzen Open Air...
          • Protzen 2018
        • Wacken Open Air ...
          • 2016 ...
            • ...wie es Roger empfand
            • ...wie es Scheuermann empfand
          • 2017
          • 2018
          • 2019
          • 2022
        • Wacken World Wide...
          • So erlebte es Roger
          • So erlebte es Scheuermann
    • CD Reviews
      • 0-10
      • A-C
      • D-F
      • G-I
      • J-L
      • M-O
      • P-R
      • S-U
      • V-X
  • Interviews
    • A - C
    • D-F
    • G-I
    • J-L
    • M-O
    • P-R
    • S-U
  • Fotos
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Bands

A-C

  • Band: Ally The Fiddle
  • CD Titel: Red Unicorn
  • Genre: Folk Metal, Folk Rock
  • Veröffentlichungsjahr: 2008
  • Titelanzahl: 5
  • Bewertung (?/10): 9

Zugegeben, einige Zeit hat “Red Unicorn” schon auf dem Buckel, doch dank eines Freundes, wurde ich auf die Musik, sowie die Künstlerin aufmerksam und möchte in Vorbereitung, auf die demnächst erscheinende CD von Ally, einmal “Red Unicorn” genauer unter die Lupe nehmen. Anfänglich war ich etwas skeptisch, was den Mix von E Gitarre und Violine angeht, doch konnte ALLY THE FIDDLE mich schnell eines Besseren belehren. Sie schafft es, einem ihr Instrument näher zu bringen und recht schwungvoll in Szene zu setzten, ohne dabei das Augenmerk auf die anderen Instrumente zu verlieren oder sie gar unterzubuttern. Wo sich viele Bands, die sich an diesem Stilmix versuchen, schwer dran tun, scheint Ally es mit einer Leichtigkeit hinzubekommen. Erinnere ich mich an vergangene Experimente dieser Art, kommen mir lahme Lieder in den Sinn, die durch Klassische Instrumente an Trägheit gewinnen, anstatt aufgepeppt zu werden. Das ist absolut nicht mein Ding! Hier allerdings gibt es solche Stücke nicht. Angefangen mit dem Opener „Catharsis“, der einem wirklich gut in Ohr geht und mein persönlicher Favorit ist, bis hin zu dem Titeltrack „Red Unicorn“, der die Scheibe beendet, gibt es keine Schwächen. Alle Instrumente auf „Red Unicorn“ spielen im Einklang, keins kommt zu kurz, was dem Ganzen eine ziemliche Heavy Note verleiht. Der fehlende Gesang, an dem ich mich anfangs noch störte, erweist sich als Glücksgriff, da so mehr Raum für Violine, Gitarre, Bass und Co. bleibt. Lediglich beim Titelstück gibt es einen Hauch von Lyriks. Einziges Manko, die Spielzeit, die hier etwas knapp bemessen ist, doch wozu gibt’s die Repeat-Funktion?! ALLY THE FIDDLE ist ganz klar eine Entdeckung und eine Empfehlung!

  • Ally The Fiddle
Vorheriger Beitrag: Alkemyst - Through Painful Lanes Alkemyst - Through Painful Lanes Nächster Beitrag: Ally The Fiddle - The One Ally The Fiddle - The One
Scheuermann's Avatar

Scheuermann

Chefkoch und Initiator

  1. Startseite
  2. Reviews und Berichte
  3. CD Reviews
  4. A-C
  • Impressum
© Mainstream Hat Fertig 2023